Archive: Episoden

  • 6 Amps

    6 Amps

    avatar
    Carsten

    Kurze Geschichte der Verstärker. Was macht er, wie ist er aufgebaut, was für Features kann er haben? Wir sprechen auch darüber, welche Amps wir schon haben/hatten und was es sonst noch an Verstärkern gibt. Wie immer unvollständig und subjektiv 😉

    00:00:00.000 Intro

    00:01:12.000 DVD-/BluRay-Boxen und Bonusmaterial

    Delicate Sound of Thunder Boxset

    Foo Fighters Sonic Highways Bluray

    00:07:30.000 Ibanez Multitool

    Weihnachtsgeschenk von Gonz Mama. Selbstbemalter Stein
    Weihnachtsgeschenk von Gonz Mama. Selbstbemalter Stein

    00:09:48.000 Verstärker / Physik

    00:10:54.000 Verstärkerarten

    00:12:26.000 Begrifflichkeiten: Vorstufe / Endstufe / Combo / Pedalamp

    00:16:47.000 Kopfhörer- und Übungsamps

    Boss Waza Air Guitar Headphone

    Boss Pocket GT

    00:20:24.000 Fender Tweed Amps

    00:22:06.000 Marshall

    00:23:30.000 Vox, Laney, Blackstar

    00:24:30.000 Amp-Tuning: Mesa Boogie, Bogner, Diezel, Soldano, Friedman

    00:27:20.000 Effektweg

    00:30:00.000 Unsere ersten Amps / Marshall Valvestate

    00:39:10.000 Orange Jim Root Terror

    00:41:40.000 Marshall JCM 2000 DSL 401

    00:42:42.000 Marshall JVM410H

    00:43:43.000 BluGuitar Amp 1

    00:44:46.000 Boss Katana

    00:47:00.000 Gitarren mit eingebauten Amps

    00:48:40.000 Rack-Talk

    00:53:18.000 Lautsprecher

  • 5 Gitarrenzubehör bis 100 Euro

    5 Gitarrenzubehör bis 100 Euro

    avatar
    Carsten

    0:00 Intro

    0:00:14 Begrüssung

    0:00:57 Guitar Summit

    0:06:45 Einleitung

    0:07:35 Saiten

    0:16:12 Saitenpflege und alternative Saiten

    0:19:09 Westerngitarren- und Bass- und Leuchtsaiten

    0:22:50 Tuner

    0:26:23 Pitch Key Drop Tuning System

    0:33:46 Plektren

    0:43:28 Saitenzubehör

    0:51:47 Reinigung

    0:51:46 Kabel und Sender

    1:00:05 Gurte

    1:05:10 Gigbag und Gitarrenständer

    1:10:03 Plektrumhalter und Outro

  • 4 NAMM 2021

    4 NAMM 2021

    avatar
    Carsten

    0:00:00.000 Intro und Begrüssung

    00:01:24.000 Epiphone Slash Collection

    00:05:00.000 Ibanez

    00:18:47.000 Sterling by Music Man

    00:25:27.000 Music Man

    00:28:20.000 Fender

    00:36:18.000 Boss

    00:42:17.000 Paul Reed Smith

    00:48:00.000 Martin Guitars

    00:49:50.000 Charvel

    00:51:18.000 Walrus Audio Mako R1

    00:52:39.000 D’Addario beschichtete Saiten

    00:53:00.000 Sans Amp Classic

    00:55:38.000 Pigtronix Pedale

    00:57:55.000 Charvel Teil 2

    00:58:40.000 Fender Amps

    00:59:37.000 Gibson ES

    01:01:22.000 Way Huge Atreides

    01:02:45.000 Ibanez Mini Booster und Mini Phaser

    01:04:35.000 Verabschiedung und Outro

    Diese Folge auf Youtube gucken?

    Lari Basilio und ihr neues Ibanez Signature Model

    Way Huge Atreides von Josh JHS Pedals vorgestellt

  • 3 Album Klassiker – 90125? Yes!

    3 Album Klassiker – 90125? Yes!

    avatar
    Carsten

    Yes (Wikipedia)

    00:00:00.000 Intro und Einführung in 90125

    00:01:53.000 Yes – Geschichte und Bandmitglieder

    00:03:08.000 Progressive Rock / Art Rock / 70er Jahre

    00:06:09.000 Drama, Trevor Rabin und Yes-Nebenprojekte

    Gonz sagt: Rabin kommt aus Südamerika. Richtig ist aber das Trevor Rabin aus Südafrika kommt.

    00:10:08.000 Hintergrund, Entstehung und Sound von 90125

    00:13:58.000 Trevor Horn weitere Besetzung

    00:16:25.000 Yes nach 90125

    00:18:50.000 Steve Howe vs. Travor Rabin

    00:20:00.000 “Owner Of A Lonely Heart”

    00:25:08.000 Sound / Produktion / Effekte

    00:32:57.000 “Hold On”

    00:37:02.000 Bass auf 90125

    00:39:18.000 “It Can Happen”

    00:42:14.000 “Changes”

    Richie Castellanos Kanal bei Youtube

    00:48:01.000 “Cinema”

    00:49:15.000 “Leave It”

    00:51:24.000 “Our Song”

    00:54:08.000 “City Of Love”

    00:55:56.000 “Hearts”

    00:57:14.000 Mehr von Trevor Rabin / Soundtracks

    00:59:52.000 Konzertbericht: Yes Live auf der Loreley

    Yes auf der Loreley (Setliste)

  • 2 Die Geschichte der E-Gitarre

    2 Die Geschichte der E-Gitarre

    avatar
    Carsten

    00:00:00.000 Intro

    00:00:34.000 Nachtrag zu Folge 1: Unsere Bands und wo man uns hören und sehen kann

    Unsere Bands und wo sie zu finden sind…

    00:08:13.000 Die Geschichte der E-Gitarre

    00:10:13.000 Erste E-Gitarren

    00:14:40.000 Fender Broadcaster/Telecaster

    00:18:40.000 Gibson Les Paul & Humbucker

    00:21:51.000 Fender Stratocaster

    00:25:10.000 PAF, LP Junior, P90

    00:29:30.000 Gibson SG, Exlporer, Flying V

    00:31:15.000 Fender CBS, Verzerrung

    00:33:30.000 Buchtipp: “Du machst die Beatles”

    00:34:40.000 Gitarrenbau in Europa und Asien, Superstrat

    00:37:43.000 Freddy Mercury Tribute und Double Neck

    00:41:08.000 Les Pauls von Carsten und Gonz

    00:43:48.000 Vintage, Custom Shop, Aging, Modding

    00:52:04.000 Alternative Materialien, Parker, Fishman

    00:54:08.000 Coil Splitting und Ergonomie

    00:56:26.000 Optimale Gitarren für Carsten & Gonz, Line 6 Variax

  • 1 Wer wir sind / Van Halen

    1 Wer wir sind / Van Halen

    avatar
    Carsten

    00:00.000 Intro

    00:12.000 Willkommen

    01:00.000 Gonz stellt sich vor

    01:39.000 Carsten stellt sich vor

    04:45.000 Woher kennen wir uns?

    11:20.000 Van Halen und der Einfluss auf uns

    Schule der Rockgitarre
    http://www.schule-der-rockgitarre.de/

    Weil Carsten immer mal wieder Bezug darauf nimmt 😉

    14:24.000 EVH Tapping, Songwriting, Equipment

    18:09.000 Gonz und Van Halen

    22:25.000 Van Halen und Covers

    25:20.000 EVH Gear II

    30:47.000 EVH, Michael Jackson & Gitarrensolos

    34:05.000 Outro