Archive: Episoden

  • 12 – Gitarren Youtuber

    12 – Gitarren Youtuber

    avatar
    Carsten

    Diesmal sprechen wir über die “Gitarren” Youtuber die wir aboniert haben und euch empfehlen können. Natürlich haben wir nicht alle unter bekommen, deswegen wird es irgendwann mal einen Teil 2 geben. Aber dieses mal unsere wichtigsten Empfehlungen.

    Viel Spaß beim hören und teilt uns doch mal eure Empfehlungen mit!

    Diese Folge auf Youtube schauen

    00:00:00 Intro und Einführung

    00:03:36 Fluff – Riffs, Beards & Gear

    00:07:27 Ola Englund

    Solar Guitars

    Ola Englung Shop

    00:12:50 EytschPi42 HP42

    Video mit Henning in dem wir auch dabei sind

    00:24:43 Rhett Shull

    00:27:34 Rick Beato

    00:36:19 Pete Thorn

    Pete Thorn CD

    00:40:00 Henning Nachtrag – 42 Gear Street

    00:41:15 Frog Leap Studio (Leo Metal Covers)

    Leo Metal Album

    00:44:37 Rabea Massaad

    Rabea’s Solo Musik

    Dorje

    Dorje – Catalyst Video

    Toska

    00:51:40 Andertons

    00:56:30 JHS Pedals

    01:01:19 Crimson Guitars

    01:08:51 BluGuitar

    Thomas Blug CD

    01:13:13 Martin Miller

    01:16:48 Richie Castellano

    Richies alter Youtube Kanal Band Geek Podcast

    01:24:53 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 11 – Line 6 Variax

    11 – Line 6 Variax

    avatar
    Carsten

    Die Line6 Variax Modeling Gitarre sieht vielleicht auf den ersten Blick wie ein neumodisches Spielzeug aus, kann aber eine große kreative Hilfe sein und macht so manches Livekonzert überhaupt erst möglich.

    Nicht nur das man Tele, Strat, Paula oder eine Akustikgitarre in einem hat, man hat auch auf Knopfdruck verschiedene Tunings und kann sich unglaubliche Custom Gitarren “basteln”

    Darüber reden wir in diesem Podcast und geben euch auch ein paar Soundbeispiele. Das gab es vorher noch nie. Jedenfalls nicht von uns 😉

    Variax Extra Video auf Youtube

    00:00:00 Intro (Live), “Game Of Agony”

    00:02:50 Variax, Modellübersicht, Hardware

    Variax Gitarren und Zubehör

    00:13:20 Shuriken, Twelve Foot Ninja

    00:15:00 Andere Hersteller und Systeme

    Godin XTSA

    Godin LGXT

    Boss SY-1

    Boss SY-1000

    Roland GK-3

    00:20:25 Magnetische PUs, Stimmungen & Modelle

    00:24:40 Welche Gitarren werden modelliert?

    00:34:34 Akustik-Sounds in schön

    Boss AC-3 Akustikgitarrensimulator

    00:42:00 Custom Bänke und Line 6 Workbench HD

    00:49:30 Sound- und Umschalt-Beispiel

    00:59:30 Verwendung, Mods, Fazit, Outro (Live)

    Schaller M6 Locking Tuner

    Helix Rucksack

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 10 – Was bisher geschah und mehr

    10 – Was bisher geschah und mehr

    avatar
    Carsten

    Wir feiern ein kleines Jubiläum mit der 10. Folge und haben diesmal kein festes Thema, sondern blicken hinter die Kulissen, sprechen über neue CDs und neues Gear.

    Diese Folge gibt es auch auf Youtube zu sehen

    https://youtu.be/2eE2PklA-dM

    00:00:00.000 Intro und Begrüssung

    00:00:30.000 Jubiläum

    Phil Collins – Face Value

    Rush – Moving Pictures

    00:07:30.000 Statistiken

    00:10:52.000 Neues Format

    00:16:45.000 Kommentare

    HX Stomp

    HX Stomp XL

    Golden Oldies

    00:26:04.000 Neue Musik

    Steven Wilson – The Future Bites

    Transatlantic – The Absolute Universe – Forevermore

    Transatlantic – The Absolute Universe – The Breath Of Live

    Long Distance Calling – Ghost

    Lachend in die Kreissäge Podcast

    Sophie Chassée – Lesson Learned

    Peter Gabriel – Plays Live

    Spars Codes auf CDs

    00:47:55.000 Gear

    Richie Castellano Video

    Boss DS2

    Boss SD2

    Boss Angry Driver

    JHS Andy Timmons Pedal

    Universal Audio Interfaces

    Universal Audio Ox Box

    Universal Audio Golden Revererator

    Universal Audio Starlight Delay

    Universal Audio Astra Modulation

    Graph Tech Tusq Sattel

    Graph Tech String Tree

    01:09:30.000 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 9 – Alben aus 1991

    9 – Alben aus 1991

    avatar
    Carsten

    In dieser Folge springen wir 30 Jahre in die Vergangenheit und besprechen die Alben die damals veröffentlicht wurden. Rein zufällig wurde ja auch der Grunge erfunden, aber auch Metallica wurden zu Superstars und Guns N’ Roses brachten 2 Alben an einem Tag raus und beide wurden Klassiker. Es gab aber auch trauriges in diesem Jahr – das letzte Queen Album bevor Freddie starb.

    Youtube Playlist zur Folge

    https://www.youtube.com/watch?v=4LdUme7QZLY&list=PLl-h0W2qrmEJi4OAzS2anUTOXKsjEahXw

    Spotify Playlist zur Folge

    https://open.spotify.com/playlist/7cPIRno3MBYtim4gbdg9td

    00:00:00.000 Intro und Einführung

    00:17:17.000 Sting – Soul Cages

    00:19:56.000 Queen – Innuendo

    00:21:15.000 Marc Cohn – Marc Cohn

    00:22:17.000 Mike Oldfield – Heaven’s Open

    00:24:02.000 REM – Out Of Time

    00:25:49.000 Mr. Big – Lean Into It

    00:28:30.000 Roxette – Joyride

    00:29:40.000 Lenny Kravitz – Mama Said

    00:32:00.000 White Lion – Mane Attraction

    00:33:29.000 Mike & The Mechanics – Word Of Mouth

    00:34:56.000 Yes – Union

    00:36:14.000 Halloween – Pink Bubbles Go Ape

    00:37:15.000 Skid Row – Slave To The Grind

    00:38:12.000 Van Halen – For Unlawful Carnal Knowledge

    00:41:16.000 Alice Cooper – Hey Stoopid

    00:42:20.000 Tom Petty And The Heartbreakers – Into The Great White Open

    00:44:05.000 Metallica – Metallica (Black Album)

    00:48:17.000 Spin Doctors – Pocket Full Of Kryptonite

    00:49:53.000 Pearl Jam – Ten

    00:53:19.000 Rush – Roll The Bones

    00:55:14.000 Dire Straits – On Every Street

    00:57:18.000 Tesla – Psychotic Supper

    00:59:00.000 Ozzy Osbourne – No More Tears

    01:01:30.000 Guns N’ Roses – Use Your Illusion I+II

    01:08:15.000 Bryan Adams – Waking Up The Neighbours

    01:10:56.000 Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik

    01:13:12.000 Nirvana – Nevermind

    01:19:43.000 Ugly Kid Joe – As Ugly As They Wanna Be

    01:21:42.000 Queen – Greatest Hits II

    01:24:27.000 Eric Clapton – 24 Nights (Live)

    01:28:58.000 Genesis – We Can’t Dance

    01:32:50.000 U2 – Achtung Baby

    01:35:15.000 Michael Jackson – Dangerous

    01:40:00.000 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 8 – Line 6 Helix

    8 – Line 6 Helix

    avatar
    Carsten

    Das Line6 Helix ist eins der aktuellen Top Gitarren-Modelern und wir beide besitzen selbst verschiedene Versionen davon, deswegen wollen wir es heute mal etwas näher vorstellen.

    00:00:00.000 Intro

    00:00:56.000 Nachtrag zu Modelern

    Mooer GE

    Boss GT-1000

    Headrush Headrush Gigboard

    Fractal FM3

    Neural DSP Quad Cortex

    00:06:40.000 VST-Plugins:

    Helix Native

    Neural DSP

    Bias FX

    Blue Cat Audio Blue Cat’s Axiom

    00:11:14.000 VST-Chain in Reaper

    00:12:40.000 Software per Fußschalter bedienen

    00:15:18.000 Helix – Einordnung & Überblick

    00:16:45.000 Weitere Formate, Helix Rack & Floorboard

    00:19:23.000 Helix als Vocal Processor

    00:20:20.000 Scribble Strips

    00:21:58.000 Helix LT, Snapshots und DSPs

    00:25:24.000 HX Effects

    00:27:45.000 HX Stomp und Ausblick auf HX Stomp XL

    00:33:10.000 Presets vs. Snapshots

    00:34:30.000 Signal-Routing & Effekt-Blocks

    00:42:08.000 Bänke, Setlists und Modes

    00:47:12.000 Impulse Responses

    00:54:18.000 Spillover (neu in 3.0)

    00:55:23.000 Amps im Helix

    01:00:21.000 Acoustic Simulator (neu in 3.0)

    01:02:10.000 Vereinheitlichung der Software

    01:04:00.000 HX Edit

    01:09:19.000 Ausblick und Outro

    Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 7 Amp-Modeling

    7 Amp-Modeling

    avatar
    Carsten

    Wir sprechen über die Geschichte des Amp Modeling und über die Modeler die wir so im Laufe der Benutzten.

    00:00:00.000 Intro

    00:02:00.000 Line 6 Timeline zur Orientierung

    00:03:30.000 Rockman (1982)

    00:04:38.000 Tech 21 Sansamp (1989)

    00:05:50.000 Line 6 Axis (1996) und Flextone (1997), analoges vs. digitales Modeling

    00:07:50.000 Boss GT-5 (1995), GT-3 (1998) und GT-6 (2001)

    00:08:59.000 Line 6 POD (1999), Behringer V-Amp, POD 2.0 und Carsten’s V-Amp 2

    00:11:56.000 Gonz’ Boss GT-6

    00:13:49.000 Line 6 Pod XT (2002) und XT Live (2004)

    00:14:45.000 Boss GT-8 (2005) und GT-10 (2008)

    00:17:37.000 Fractal Axe FX (2006), Ultra und II (2012)

    00:19:50.000 Line 6 POD X3, Live & Pro, POD HD und Gonz’ GT-10

    00:23:35.000 Carsten’s HD400

    00:25:50.000 Vox Tonelab SE (2004) & ST

    00:26:46.000 Atomic Amplifire 6 & 12, Fractal FX2, XL, III, AX8, FX8

    00:28:42.000 Kemper, Profiling und Neural DSP Quad Cortex

    00:35:30.000 Latenz

    00:37:22.000 Klang im Raum vs. mikrofoniert

    00:38:54.000 Amps “Testen” per Modeller

    00:39:37.000 Boss Workshop “Original vs. Kopie” bei Session

    00:42:20.000 Synthie Pickups und weitere Modeling-Combos

    00:50:27.000 Gonz’ Firehawk FX (2015)

    00:54:00.000 Helix LT (2018)

    00:55:22.000 HX Stomp, Ausblick und Outro

    Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 6 Amps

    6 Amps

    avatar
    Carsten

    Kurze Geschichte der Verstärker. Was macht er, wie ist er aufgebaut, was für Features kann er haben? Wir sprechen auch darüber, welche Amps wir schon haben/hatten und was es sonst noch an Verstärkern gibt. Wie immer unvollständig und subjektiv 😉

    00:00:00.000 Intro

    00:01:12.000 DVD-/BluRay-Boxen und Bonusmaterial

    Delicate Sound of Thunder Boxset

    Foo Fighters Sonic Highways Bluray

    00:07:30.000 Ibanez Multitool

    Weihnachtsgeschenk von Gonz Mama. Selbstbemalter Stein
    Weihnachtsgeschenk von Gonz Mama. Selbstbemalter Stein

    00:09:48.000 Verstärker / Physik

    00:10:54.000 Verstärkerarten

    00:12:26.000 Begrifflichkeiten: Vorstufe / Endstufe / Combo / Pedalamp

    00:16:47.000 Kopfhörer- und Übungsamps

    Boss Waza Air Guitar Headphone

    Boss Pocket GT

    00:20:24.000 Fender Tweed Amps

    00:22:06.000 Marshall

    00:23:30.000 Vox, Laney, Blackstar

    00:24:30.000 Amp-Tuning: Mesa Boogie, Bogner, Diezel, Soldano, Friedman

    00:27:20.000 Effektweg

    00:30:00.000 Unsere ersten Amps / Marshall Valvestate

    00:39:10.000 Orange Jim Root Terror

    00:41:40.000 Marshall JCM 2000 DSL 401

    00:42:42.000 Marshall JVM410H

    00:43:43.000 BluGuitar Amp 1

    00:44:46.000 Boss Katana

    00:47:00.000 Gitarren mit eingebauten Amps

    00:48:40.000 Rack-Talk

    00:53:18.000 Lautsprecher

  • 5 Gitarrenzubehör bis 100 Euro

    5 Gitarrenzubehör bis 100 Euro

    avatar
    Carsten

    0:00 Intro

    0:00:14 Begrüssung

    0:00:57 Guitar Summit

    0:06:45 Einleitung

    0:07:35 Saiten

    0:16:12 Saitenpflege und alternative Saiten

    0:19:09 Westerngitarren- und Bass- und Leuchtsaiten

    0:22:50 Tuner

    0:26:23 Pitch Key Drop Tuning System

    0:33:46 Plektren

    0:43:28 Saitenzubehör

    0:51:47 Reinigung

    0:51:46 Kabel und Sender

    1:00:05 Gurte

    1:05:10 Gigbag und Gitarrenständer

    1:10:03 Plektrumhalter und Outro

  • 4 NAMM 2021

    4 NAMM 2021

    avatar
    Carsten

    0:00:00.000 Intro und Begrüssung

    00:01:24.000 Epiphone Slash Collection

    00:05:00.000 Ibanez

    00:18:47.000 Sterling by Music Man

    00:25:27.000 Music Man

    00:28:20.000 Fender

    00:36:18.000 Boss

    00:42:17.000 Paul Reed Smith

    00:48:00.000 Martin Guitars

    00:49:50.000 Charvel

    00:51:18.000 Walrus Audio Mako R1

    00:52:39.000 D’Addario beschichtete Saiten

    00:53:00.000 Sans Amp Classic

    00:55:38.000 Pigtronix Pedale

    00:57:55.000 Charvel Teil 2

    00:58:40.000 Fender Amps

    00:59:37.000 Gibson ES

    01:01:22.000 Way Huge Atreides

    01:02:45.000 Ibanez Mini Booster und Mini Phaser

    01:04:35.000 Verabschiedung und Outro

    Diese Folge auf Youtube gucken?

    Lari Basilio und ihr neues Ibanez Signature Model

    Way Huge Atreides von Josh JHS Pedals vorgestellt

  • 3 Album Klassiker – 90125? Yes!

    3 Album Klassiker – 90125? Yes!

    avatar
    Carsten

    Yes (Wikipedia)

    00:00:00.000 Intro und Einführung in 90125

    00:01:53.000 Yes – Geschichte und Bandmitglieder

    00:03:08.000 Progressive Rock / Art Rock / 70er Jahre

    00:06:09.000 Drama, Trevor Rabin und Yes-Nebenprojekte

    Gonz sagt: Rabin kommt aus Südamerika. Richtig ist aber das Trevor Rabin aus Südafrika kommt.

    00:10:08.000 Hintergrund, Entstehung und Sound von 90125

    00:13:58.000 Trevor Horn weitere Besetzung

    00:16:25.000 Yes nach 90125

    00:18:50.000 Steve Howe vs. Travor Rabin

    00:20:00.000 “Owner Of A Lonely Heart”

    00:25:08.000 Sound / Produktion / Effekte

    00:32:57.000 “Hold On”

    00:37:02.000 Bass auf 90125

    00:39:18.000 “It Can Happen”

    00:42:14.000 “Changes”

    Richie Castellanos Kanal bei Youtube

    00:48:01.000 “Cinema”

    00:49:15.000 “Leave It”

    00:51:24.000 “Our Song”

    00:54:08.000 “City Of Love”

    00:55:56.000 “Hearts”

    00:57:14.000 Mehr von Trevor Rabin / Soundtracks

    00:59:52.000 Konzertbericht: Yes Live auf der Loreley

    Yes auf der Loreley (Setliste)