Archive: Episoden

  • 22 Lieblingsgitarren

    22 Lieblingsgitarren

    avatar
    Carsten

    In dieser Folge sprechen wir über bestimmte Eigenheiten die eine E-Gitarre für uns haben sollte und welche sie nicht haben sollte.

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/WF022HCYS_c

    00:00:00 Intro und Einführung

    00:06:00 Vibrato oder nicht?

    Shaller 3D-6

    00:14:50 Gewicht

    00:16:50 Griffbrett

    00:21:45 Hals

    00:24:00 Kopfplatte

    00:30:30 Tuner

    00:33:30 Klinkenbuchse

    Rohrbuchse

    00:36:00 Pickup Schaltung

    00:45:30 Farben

    00:57:15 Pickups

    Fishman Open Core

    DiMarzio Air Norton

    Seymour Duncan Little 59

    01:07:00 Gitarreneigenbau

    01:14:45 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 21 Budget-Gitarren

    21 Budget-Gitarren

    avatar
    Carsten

    Wir sprechen über Budget E-Gitarren. Welche gibt es, warum kosten sie weniger, welche Unterschiede gibt es zu den großen Brüdern.

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/estae7EgAOU

    00:00:00 Intro

    00:02:00 Was für Budget-Marken gibt es?

    Epiphone

    Squier

    PRS SE

    ESP LTD

    Ibanez

    Harley Benton

    Framus

    00:05:44 Warum Budget-Labels?

    00:10:42 Unterschiede zum “Original”

    00:16:24 Budget-Label als Spielwiese

    00:21:18 Qualitätszuwachs in den letzten Jahren

    00:24:45 Exkurs: Crimson Guitars

    00:27:20 Ist die Budget-Gitarre überhaupt schlechter?

    00:30:00 Auftragsfertigung in Asien

    00:35:16 OEM Hardware / Pickups

    00:44:43 Preise

    00:49:38 Unsere Erfahrungen

    01:00:43 Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 20 Bässe und Bassist(inn)en

    20 Bässe und Bassist(inn)en

    avatar
    Carsten

    Diesmal reden wir über die dicken Saiten. Bässe, Bassspieler und unsere eigenen Erfahrungen mit Bassspielen.

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/4C5U54u6A2U

    00:00:00 Intro

    00:05:00 Bands die schon mit Bass und Schlagzeug funktionieren

    00:07:40 Carsten’s Gig als Bassist

    00:12:53 Einer unserer Ex-Basser

    00:17:05 Unsere Top-5-Lieblings-Bassisten

    00:20:00 Ausflug: Chapman-Stick

    00:20:50 Mehr Top 5 Bassisten

    00:38:33 Bass Sounds

    00:49:23 Bässe

    01:04:12 Outro

  • 19 Instrumentals

    19 Instrumentals

    avatar
    Carsten

    In dieser Folge sprechen wir über Instrumentals die uns gefallen und als Bonus gibt es auch mal eigene Musik zu hören.

    Um nicht zu spoilern 😉 sparen wir uns die Tracklist. Ihr müsst die Folge schon hören, um zu erfahren auf was wir so stehen.

    Oder ihr guckt in die Youtube Playlist

    Diese Folge auf Youtube

    00:00:00 Intro und Einführung

    00:07:30 alte Kamellen

    00:21:40.000 aktuelle Gitarrenhelden

    00:32:40.000 Carsten und Gonz Instrumentals

    Alex Theme auf Youtube

    IGO auf Bandcamp

    00:39:15 Shredder

    00:45:00 Genesis (Solo) + Yes

    00:53:10 Paul Gilbert

    00:55:25 Bands die mal ein Instrumentalstück dabei haben

    01:05:20 Nachzügler

    01:11:00 Verabschiedung und Outro

    Youtube Playlist zu der Folge

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 18 Gitarrenkram Aktuell – Mai

    18 Gitarrenkram Aktuell – Mai

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/bhGnD_FyOng

    00:00:00 Intro und Begrüssung

    00:01:05 Kevin Gilbert

    Tim Pierce Video

    Toy Matinee – Last Plane out Video

    Kevin Gilbert Musik kaufen in USA

    The Shaming of the true live komplett in Deutschland (Cover)

    Kevin Gilbert – Kashmir (Led Zeppelin Cover)

    Giraffe – The Lamb lies down on Broadway Live Progfest 1994

    00:17:40 Helix Firmware

    00:24:44 Victory Kraken V4 mit Endstufe

    00:27:15 Leserbriefe

    00:33:41 Neue Musik

    Liquid Tension Experiment – 3

    Ola Englung – Starzinger

    00:46:05 Wieder reingehört

    Audioslave

    00:52:06 MP3 Downloads

    01:19:39 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 17 Neural DSP Soldano SLO-100

    17 Neural DSP Soldano SLO-100

    avatar
    Carsten

    Wir haben uns das neue Neural DSP Soldano SLO-100 Plugin angeguckt und am Ende auch mal mit dem Helix verglichen

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/cfJJA3YqCoQ

    00:00:00 Intro 03:06

    00:03:06 Was sind Plugins und VSTs?

    00:07:33.000 Neural DSP Soldano SLO-100

    00:15:33 Effekte

    00:17:46 Speaker Simulation

    00:21:45 Stimmgerät und Normal Channel

    00:30:40 Crunchige Sounds

    00:34:40 Overdrive Channel Sounds

    00:41:22 Speaker-Sim vs. Impulse Response

    00:43:17 Neural DSP vs. Helix

    00:49:05 Alternativen & Fazit

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 16 Amp vs. Modeler

    16 Amp vs. Modeler

    avatar
    Carsten

    Die ewige Diskussion; was ist besser: Röhrenamp oder ein Modeler. Eigentlich wollen wir uns da gar nicht beteiligen, Gonz wurde aber getriggert und deswegen werden heute ein paar Thesen diskutiert.

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/U-6fmSas-ug

    00:00:00 Intro / Um was geht es?

    00:03:25 Warum Kemper bei den Guns’n Roses nicht funktioniert (Guitar World)

    00:04:59 T1: Digital-Technik ist kurzlebig!?

    00:15:40 T2: Röhrenschaltung hat sich bewährt!?

    00:21:00 T3: Röhre klingt in 60 Jahren immer noch wie immer!?

    00:27:15 T4: Wert analoger Technik bleibt erhalten!?

    00:29:40 T5: Modeller müssen booten!?

    00:32:07 T6: Röhrentechnik ist verständlicher!?

    00:40:45 Technischer Ausblick

    00:51:18 Nochmal G’n’R / Dynamik

    00:55:06 Resümee

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 15 Proberaum-Sound im Wandel der Zeit

    15 Proberaum-Sound im Wandel der Zeit

    avatar
    Carsten

    Wir schauen uns heute mal unsere verschiedenen Proberäume an und sprechen über die Monitoring Situation im Laufe der Zeit. Da ist alles dabei, von -jeder dreht seinen Amp auf so laut wie er will – bis – jeder macht sich seinen persönlichen InEar Mix-.

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/SjrkzWNQGTA

    00:00:00 Intro 01:29

    00:01:29 Proberaum-Sharing mit der Müllmafia

    00:07:25 Umzug in die KiG

    00:09:55 Zweiter Proberaum im KiG

    00:13:55 Dritter Proberaum im KiG – Es wird leiser

    00:23:09 AUX zumischen

    00:29:30 Vierter (=aktueller) Proberaum im KiG

    00:33:45 Über Zoom R16 zum Behringer X18

    00:38:44 Eigene Monitormixe und Szenen
    Shure SE-215

    00:44:30 Tannenbäume im Ohr

    00:49:50 Anavo-Proberäume
    Behringer X Air XR18

    00:52:23 Wireless In-Ear
    ANT ING30

    00:56:30 Monitor-Mix vs. Live

    00:58:30 Drowning Time Setup
    Cymatic Audio Live Player LP-16
    Line6 HX Stomp
    Behringer MS8000 Splitter

    01:03:30 Aktuelles KiG Setup
    Behringer X32 Rack
    Behringer Powerplay P16-M Personal Mixer
    Behringer Powerplay P16D Ultranet
    Behringer S16

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 14 Gitarrenkram Aktuell – April

    14 Gitarrenkram Aktuell – April

    avatar
    Carsten

    Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/g-kRHmWUjnM

    00:00:00 Intro und Begrüssung

    00:02:00 Blick hinter die Kullissen

    Reaper DAW

    Rode NT1-A Mikro

    Warm Audio WA-47jr

    00:07:35 Leserbriefe

    H&K Spirit AmpMan

    Strymon Iridium

    Walrus Audio ACS1

    Line6 HX Stomp

    Fender Blues Junior

    Carl Martin DC Drive

    AMT Pangaea

    AMT S-Drive

    AMT M-Drive

    00:27:55 Neue Musik

    Sophie Chassée CD jetzt erhältlich

    Sophie Chassée auf Instagram

    Karanoon – Nourish My Mood

    Karanoon – Cocaine Video

    Foo Fighter – Medicine At Midnight

    00:33:11 Bewusst Musik hören

    Pink Floyd – Animals

    00:40:00 Live Konzert Blurays und Streams

    RPWL – God Has Failed (Live & Personal)

    00:44:30 Into the Fire

    Bryan Adams – Into the Fire

    Bryan Adams – Reckless Deluxe

    Bryan Adams – Live! Live! Live!

    00:55:00 Synchronicity Live DVD

    01:01:10 Neues Gear

    Line6 Pod Go Wireless

    Neural DSP Soldano SLO-100 Plugin

    01:13:36 Verabschiedung und Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen

  • 13 – Das 1-Kanal-Amp-Dilemma

    13 – Das 1-Kanal-Amp-Dilemma

    avatar
    Carsten

    Heute sprechen wir darüber, warum Carsten gerne auch ein 1-Kanal-Amp-Setup hätte und wie sich das auf die Wahl der Effekte auswirkt.

    Diese Folge auf Youtube
    https://youtu.be/7yts0kulitQ

    00:00:00 Intro / Um was geht es?

    00:03:39 Warum 1-Kanaler?
    DSM & Humboldt Simplifier,
    Strymon Iridium,
    Walrus Audio ACS1,
    BluGuitar BluBox VSC

    00:09:51 Amp1 und Verzerrer
    Boss MT2 Metal Zone
    Boss MT2w Metal Zone Waza

    00:14:00 Hi-Gain Pedale
    Fulltone OCD
    MXR EVH 5150 Overdrive

    00:15:26 Was ist der Hiwatt-Sound (Rhett Shull)
    Video von Rhett Shull
    Vox AC30S1
    Marshall JVM215C

    00:19:30 GAS und Experimentierfreude
    Line6 Helix Rack
    Harley Benton Tube Screamer Klon

    00:24:40 Lieblingszerrer und Klassiker
    Suhr Riot
    Big Muff Deluxe und Einstellvorschläge
    ProCo Rat 2
    Z.Vex Box Of Rock
    Blackstar LT Dual
    Wampler Sovereign
    Line6 M5

    00:38:30 Two Notes und Revv
    Two Notes Torpedo C.A.B. M+
    Revv D20
    Revv G20
    Revv Verzerrer G2, G3, G4

    00:41:05 Boutique-Zerrer
    00:47:00 Effektreihenfolge
    00:52:37 Raumgestaltung, Platznot und Marshall
    Marshall Studio Vintage SV20C

    Musikmesse 2010: Jim Marshall signiert seine Biographie für Carsten

    00:59:30 Amp X und Thomas Blug
    BluGuitar Fatcab und Nanocab

    01:01:33 Outro

    Links zu Amazon und Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.

    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen