Das Line6 Helix ist eins der aktuellen Top Gitarren-Modelern und wir beide besitzen selbst verschiedene Versionen davon, deswegen wollen wir es heute mal etwas näher vorstellen.
00:00:00.000 Intro
00:00:56.000 Nachtrag zu Modelern
00:06:40.000 VST-Plugins:
Blue Cat Audio Blue Cat’s Axiom
00:11:14.000 VST-Chain in Reaper
00:12:40.000 Software per Fußschalter bedienen
00:15:18.000 Helix – Einordnung & Überblick
00:16:45.000 Weitere Formate, Helix Rack & Floorboard
00:19:23.000 Helix als Vocal Processor
00:20:20.000 Scribble Strips
00:21:58.000 Helix LT, Snapshots und DSPs
00:25:24.000 HX Effects
00:27:45.000 HX Stomp und Ausblick auf HX Stomp XL
00:33:10.000 Presets vs. Snapshots
00:34:30.000 Signal-Routing & Effekt-Blocks
00:42:08.000 Bänke, Setlists und Modes
00:47:12.000 Impulse Responses
00:54:18.000 Spillover (neu in 3.0)
00:55:23.000 Amps im Helix
01:00:21.000 Acoustic Simulator (neu in 3.0)
01:02:10.000 Vereinheitlichung der Software
01:04:00.000 HX Edit
01:09:19.000 Ausblick und Outro
Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.
Hi,
schöne Folge… ja ein paar Beispielsounds (auch so Umschaltezeiten etc.. vergleich Preset/Snapshot) wären gut gewesen, aber das kommt ja hoffentich mit der Variax…
Hattet ihr schon mal den PodGo in den Händen? Der hat ja auch alle Helix sounds drin… wo ist da denn dann der Unterschied?
schönen Gruß und bis zum nächsten Podcast
Patrick
Hallo Patrick. Sehr fleissig beim Kommentieren 🙂
Vergleich haben wir tatsächlich nicht gemacht, aber beim Snapshot gibt es keine Umschaltzeit. Der Sound ist sofort da. Preset ist liegt im merklichen Millisekundenbereich.
PodGo habe ich noch nicht ausprobiert. Du hast dort halt jeden Block nur einmal zur Verfügung und bist dadurch beim Routing eingeschränkt. Ich habe mich aber nicht noch nicht näher mit dem PodGo beschäftigt. Beim Helix bis du nur durch CPU beschränkt, das heisst, du könntest in einem Preset 3 Modulationseffekte verbauen, und zig Delays und auch mehrere Amps. Das geht so im PodGo nicht.
Die Variax Folge kommt (erst) übernächste Woche. Allerdings haben wir da jetzt keinen so grossen Wert auf Amp Sounds gelegt. Sondern mehr auf die Gitarrensounds.
Ich bin auch kein so grosser Fan von Soundbeispielen, weil jeder seinen eigenen Sound hören will und den können wir ja nicht treffen. Und da gibt es ja vermutlich tausende Beispiele auf Youtube.