Wir sprechen über die Geschichte des Amp Modeling und über die Modeler die wir so im Laufe der Benutzten.
00:00:00.000 Intro
00:02:00.000 Line 6 Timeline zur Orientierung
00:03:30.000 Rockman (1982)
00:04:38.000 Tech 21 Sansamp (1989)
00:05:50.000 Line 6 Axis (1996) und Flextone (1997), analoges vs. digitales Modeling
00:07:50.000 Boss GT-5 (1995), GT-3 (1998) und GT-6 (2001)
00:08:59.000 Line 6 POD (1999), Behringer V-Amp, POD 2.0 und Carsten’s V-Amp 2
00:11:56.000 Gonz’ Boss GT-6
00:13:49.000 Line 6 Pod XT (2002) und XT Live (2004)
00:14:45.000 Boss GT-8 (2005) und GT-10 (2008)
00:17:37.000 Fractal Axe FX (2006), Ultra und II (2012)
00:19:50.000 Line 6 POD X3, Live & Pro, POD HD und Gonz’ GT-10
00:23:35.000 Carsten’s HD400
00:25:50.000 Vox Tonelab SE (2004) & ST
00:26:46.000 Atomic Amplifire 6 & 12, Fractal FX2, XL, III, AX8, FX8
00:28:42.000 Kemper, Profiling und Neural DSP Quad Cortex
00:35:30.000 Latenz
00:37:22.000 Klang im Raum vs. mikrofoniert
00:38:54.000 Amps “Testen” per Modeller
00:39:37.000 Boss Workshop “Original vs. Kopie” bei Session
00:42:20.000 Synthie Pickups und weitere Modeling-Combos
00:50:27.000 Gonz’ Firehawk FX (2015)
00:54:00.000 Helix LT (2018)
00:55:22.000 HX Stomp, Ausblick und Outro
Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.
Hi
Schöner Überblick… Aber ihr habt das Zoom 9002 vergessen. Ein bekannter hatte das und das war von Sound grauenvoll einen und hatte aber Wiedererkennungswert… Ich habe auch den vamp2 und hab den ewig gespielt. Meist direkt in die Endstufe eines Röhren Combos. War richtig gut.
Oh. Wenn du vom amp weit weg stehst kommt die Latenz nicht von Kabel sondern von der Schallgeschwindigkeit. ca.330m pro Sekunde also pro Meter 3ms… Das summiert sich.
Bin eben am folgen nachhören
Solltet ihr das vor der Helix Folge hören dann sagt doch Mal was zu der umschaltzeit der presets
Viel Spaß euch weiterhin
Patrick
Hallo Patrick, das Zoom 9002 kenne ich gar nicht, bzw. habe ich vermutlich wieder verdrängt. Gerade bei Zoom hab ich immer den Eindruck, die machen immer neue Geräte, bekommen auch immer gute kritiken, aber niemand benutzt sie wirklich.
Das mit der Latenz hab ich dann verwechselt, danke für deine Aufschlauung. Ich habe das vor Jahren mal irgendwo aufgeschnappt.
Die Helix Folge haben wir schon vor einigen Wochen aufgenommen, da können wir leider nicht mehr drauf reagieren, aber mehr dazu vermutlich in der Folge 10 😉
OK. Sorry hab eben deinen Kommentar gelesen…. Da wird mein Beitrag oben ja fast hinfällig…